Schülerdelegation beim European Youth Forum Neumarkt 2023

EYFON – European Youth Forum Neumarkt/Stmk.

Wir waren vom 25. bis 29. Sep. 2023 dabei! In Kooperation mit dem Land Oberösterreich, dem Regionalmanagement OÖ und der Euregio veranstaltete das Europäische Jugendforum Neumarkt erstmals die EYFON YouthDays „Euregio“. 2023 ist das „European Year of Skills“. 9 SchülerInnen unserer Schule aus der 4HLKa und 4HLKb sowie 10 tschechische SchülerInnen vom Pilsner Sportgymnasium (Böhmerwald)…

HLW | HLK Maturaball 2023

Maturaball 2023 – Rückblick

Die Maturantinnen und Maturanten HLW|HLK Freistadt blicken auf eine glamouröse Ballnacht unter dem Motto „Night of lights – it´s our time to shine“ zurück. Die insgesamt 89 Schülerinnen und Schüler der fünften Jahrgänge der HLW|HLK Freistadt hielten am 7. Oktober ihren Maturaball in der Freistädter Messehalle ab. In Halle 1 sorgte die Band „Heazbluat“ für…

Logo Jugend & Beruf

Messe Wels | 4. bis 7. Oktober 2023

Besuchen Sie uns auf unserem Messestand in Wels, sprechen Sie mit Schüler*innen und Lehrer*innen und informieren Sie sich persönlich über unsere Ausbildungszweige! Wir freuen uns auf Ihr Kommen! 6. – 7. Oktober 2022 Halle: 21 | Stand: 369 Messegelände Wels | Messeplatz 1 | 4600 Wels Öffnungszeiten: Mi, 6.10.: 8:30 – 15 Uhr Do, 7.10.: 8:30…

Back to School Grafik

Informationen zum Schulstart 2023/24

Herzlich willkommen (zurück) an der Schule! Hier finden Sie einige Informationen für die erste Schulwoche:   Montag, 11.09.2023 | 8:00 – 11:35 Uhr 1. und 2. EH: Klassenvorstandsgeschäfte 3. und 4. EH: Unterricht lt. Stundenplan Dienstag, 12.09.2023 | 8:00 – 11:35 Uhr 1. EH: Unterricht lt. Stundenplan 2. EH: Klassenvorstandsgeschäfte 3. EH: Wortgottesfeier zu Schulbeginn…

Besuch beim Finanzamt und Fachvorträge der Sparkasse

Mitte Juni besuchten die Schülerinnen und Schüler der zweiten Klassen im Unterrichtsgegenstand Rechnungswesen und Controlling das Finanzamt in Freistadt. Die Schülerinnen der vierten Klassen erhielten Fachvorträge der Sparkasse Freistadt. Herr Peter Larndorfer gab einen kurzen historischen Rückblick zur Geschichte des Hauses des Finanzamtes und erklärte anschließend Grundlagen zur Arbeitnehmerveranlagung. Die Schülerinnen und Schüler hatten die…

Wir gratulieren unseren Absolvent*innen 2023!

5.HLW (von links nach rechts) Erste Reihe: Mag. Wolfgang Hofer, Mag. Gerda Schwarzbauer, Klassenvorständin Mag. Theresia Sulzer, Dir. Mag. Jürgen Ehling, Mag. Alexandra Zecha, Mag. Marie-Christine Haslinger, Mag. Katie Thomas Zweite Reihe: Mag. Johanna Holl, Patricia Schläger, Leonie-Marie Buxbaum, Lara Holzweber, Petra Lehner, Ruth Neumüller, Melanie Riepl, Denise Raml Hintere Reihe: Lara Dobesberger, Laura Moser,…

Kunst- und Kulturtag der 3HLW in Linz

Kunst- und Kulturtag in Linz

Die 3.HLW machte sich im Fach MBKA in Begleitung von Fr. Professor Haslinger auf den Weg nach Linz, um das aktuelle Ausstellungsgeschehen in der Stadt näher kennenzulernen. Gestartet sind sie mit einer Führung im Ars Electronica Center, wobei sie Themen wie globale Erwärmung, Automatisierung, 3D-Druck, KI, Technik und Fortschritt näher kennen lernten. Abschließend ging es in…

(v.l.nr.): Dir. Mag. Jürgen Ehling, Kornelia Etzelstorfer, Jana Mayrhofer, Rene Schwarz, Lara Schramm und Mag. Christiane Ortmann

Engagierte SchülerInnen als Peer-MediatorInnen

Vier SchülerInnen der 2. und 3. Klassen der  HLW ǀ HLK Freistadt haben die Ausbildung zum/zur Peer-Mediator*in erfolgreich abgeschlossen. Peer-Mediator*innen unterstützen SchulkollegInnen dabei, im Schulalltag auftauchende Konflikte anzusprechen und leiten beim Mediationsprozess dazu an, die Bedürfnisse zu ergründen und mit dem Gegenüber nach gemeinsamen, zukunftsfähigen Lösungen zu suchen. Dieser Ansatz hat den Vorteil, dass SchülerInnen…