Kunst- und Kulturtag der 3HLW in Linz

Kunst- und Kulturtag in Linz

Die 3.HLW machte sich im Fach MBKA in Begleitung von Fr. Professor Haslinger auf den Weg nach Linz, um das aktuelle Ausstellungsgeschehen in der Stadt näher kennenzulernen. Gestartet sind sie mit einer Führung im Ars Electronica Center, wobei sie Themen wie globale Erwärmung, Automatisierung, 3D-Druck, KI, Technik und Fortschritt näher kennen lernten. Abschließend ging es in…

(v.l.nr.): Dir. Mag. Jürgen Ehling, Kornelia Etzelstorfer, Jana Mayrhofer, Rene Schwarz, Lara Schramm und Mag. Christiane Ortmann

Engagierte SchülerInnen als Peer-MediatorInnen

Vier SchülerInnen der 2. und 3. Klassen der  HLW ǀ HLK Freistadt haben die Ausbildung zum/zur Peer-Mediator*in erfolgreich abgeschlossen. Peer-Mediator*innen unterstützen SchulkollegInnen dabei, im Schulalltag auftauchende Konflikte anzusprechen und leiten beim Mediationsprozess dazu an, die Bedürfnisse zu ergründen und mit dem Gegenüber nach gemeinsamen, zukunftsfähigen Lösungen zu suchen. Dieser Ansatz hat den Vorteil, dass SchülerInnen…

Vortrag VKB

VKB meets HLW | HLK-Freistadt

Die fundierte wirtschaftliche Ausbildung an unserer Schule bietet die Basis für den Einstieg in diverse Berufe im kaufmännischen Bereich. Viele Absolventinnen und Absolventen wählen ihren Arbeitsplatz in einer Bank. Um einen Einblick in das Arbeitsgeschehen in einem Kreditinstitut zu erhalten, durften sich die Schülerinnen und Schüler der vierten Jahrgänge im Unterrichtsgegenstand Betriebswirtschaft und Projektmanagement über…

Tanzkränzchen 2023

Rückblick und Fotogalerie – Tanzkränzchen 2023

Die Schülerinnen und Schüler der HLW|HLK Freistadt feierten am 21. April 2023 gemeinsam mit Eltern, Lehrern und Gästen im Gasthaus Pammer in Mardetschlag mit dem Tanzkränzchen den Abschluss ihres Tanzkurses. Birgit Stelzmüllers‘ Tanzwelt Reisenberger bereitete die Tanzeinlagen mit den Schülern und Schülerinnen vor. Die jungen Tänzerinnen und Tänzer luden auch die Gäste ein, das Tanzbein…

30 Jahre VOSÖ

Neuer Schulerhalter der HLW|HLK Freistadt feierte 30-Jahr-Jubiläum

Die Vereinigung von Ordensschulen Österreichs (VOSÖ) feierte vor Ostern in der Konzilsgedächtniskirche in Wien ihr 30-jähriges Jubiläum. Herr Direktor Mag. Jürgen Ehling besuchte die Feierlichkeit des größten privaten Schulerhalters Österreich. Die HLW|HLK Freistadt ist seit diesem Jahr Teil der VOSÖ-Bildungsgemeinschaft. Die VOSÖ führt und gestaltet heute insgesamt 70 Schulen, Kindergärten, Tagesinternate und Horte von 14…

HLW | HLK Freistadt Tanzkränzchen 2023

0816 Wir tanzen aus der Reihe -Tanzkränzchen 2023

Die 2. und 3. Klassen laden herzlich zum Tanzkränzchen am 21. April in das Gasthaus Pammer in Mardetschlag ein! Einlass ist ab 19:30 und Beginn um 20:00 Uhr. Musikalische begleitet sie der Mamas Soul Club durch die Nacht! Eintrittskarten (VVK) gibt es im Sekretariat und bei allen Schüler*innen der 2. und 3. Klassen! Abendkleidung obligat“…

HLW-Absolventin inspiriert SchülerInnen

HLW-Absolventin inspiriert Schüler*innen

Am 22. März stattete Mag. Ilona Wawra-Preinfalk den dritten und vierten Klassen der HLW | HLK Freistadt einen Besuch ab. Nach ihrem Wirtschaftspädagogikstudium startete Mag. Wawra-Preinfalk in der Werbebranche durch und ist heute – gemeinsam mit 2 Kollegen – äußerst erfolgreiche Geschäftsführerin der Linzer Werbeagentur Upart. Mit einem positiven Blick zurück auf ihre Schullaufbahn betonte…

Musik und Demokratie im österreichischen Parlament mit Prof. Alexander Matheis | © 2023 Parlamentsdirektion/Thomas Topf

Prof. Alexander Matheis spielt im Parlament

Musik und Demokratie im österreichischen Parlament Die Angebote des Parlaments zur Demokratievermittlung im Bildungswesen erhielten am 27.03.2023 im Nationalratssitzungssaal eine Bühne im Hohen Haus. Gemeinsam mit Multiplikator:innen der politischen Bildung im österreichischen Schulwesen präsentierte die Abteilung Demokratiebildung der Parlamentsdirektion ihr erneuertes, breit gefächertes Angebot für Lehrende der politischen Bildung. Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka und Bundesratspräsident Günter…

Karrieretag für die 4. und 5. Klassen

Karrieretag an der HLW|HLK Freistadt …

Mögliche Berufs- und Ausbildungswege für angehende Absolvent*innen Am Freitag, den 17. Februar 2023, hatten alle 4. und 5. Klassen von 10:00 bis 12:45 Uhr die Möglichkeit, sich im Zuge einer Informations-Veranstaltung in der Schule über einige Zukunftsperspektiven nach der Matura zu informieren. Dazu wurde in Form einer Vortragsreihe von vier verschiedenen Institutionen der Rahmen geschaffen,…