Young Science Gütesiegel Überreichung

Young Science Gütesiegel für die HLW|HLK Freistadt

Am 10. Juni 2024 wurde der HLW|HLK Freistadt erneut das Young Science Gütesiegel für Forschungspartnerschulen verliehen. Das Jahresmotto „Wissenschaft (er)leben – Zukunft gestalten“ prägt die Forschungsarbeit im Zuge des Young Science Gütesiegels. Zum 5. Mal wurde nun die HLW|HLK Freistadt mit dem Gütesiegel ausgezeichnet, welches an Schulen überreicht wird, die regelmäßig in wissenschaftlichen Projekten mitarbeiten.…

Besuch der Voestalpine Stahlwelten und Teilnahme am Workshop „Erfolgreich bewerben“

Die Schülerinnen und Schüler der 3. HLKA und 3. HLKB machten sich, nach einem sehr informativen Unterrichtsjahr im Unterrichtsgegenstand Betriebswirtschaft und Projektmanagement mit den Schwerpunkten Personalmanagement, Arbeitsrecht und Bewerbung, auf nach Linz, um diese Themen durch eine Betriebsbesichtigung in den Voestalpine Stahlwelten und einen Workshop, den die Arbeiterkammer anbietet, „Gebrieft und selbstbewusst in die Bewerbung…

Wein- und Genussreise 2024

Zartschmelzende Schokolade, grünes Gold, duftende Weine, leckere Speisen, bezaubernde Landschaft, spannende News – um nur ein paar Eindrücke zu nennen, welche die Schüler*innen des 3. Und 4. Jahrganges der HLW bei der Genussreise in die Steiermark erlebt haben. Beim Besuch vieler interessanter Betriebe – Ölmühle, Weinbaufachschule, Kastanienhof, Winzer, Bio-Hofkäserei – wurde die vermittelte Theorie in…

Erfolgreiche Vorprüfung 2024 in der HLW!

Vom 5. bis 7. Juni 2024 fand für die Schülerinnen der 4 HLW die Vorprüfung zur Reife- und Diplomprüfung statt. Im Rahmen dieser Prüfung konnten die Schülerinnen das umfangreiche Wissen aus den Fachbereichen Küche und Service, das sie in den letzten 4 Jahren erlangt haben, praktisch präsentieren. Das Gestalten und das professionelle Eindecken von Tischen,…

Diplomarbeit Projekt - Kooperation mit der VS Hagenberg zum Thema Biodiversität

„Das bunte Heft der Biodiversität “-ein Kooperationsprojekt der HLK Freistadt und der VS Hagenberg

Im Rahmen der Diplomarbeit zum Schwerpunkt Biodiversität haben drei motivierte Schüler*innen der HLK Freistadt – Laura Pirklbauer, Elisabeth Leitner sowie Marlene Papelitzky – ein Bilderbuch und eine dazu passende Spielekiste entworfen. Bei einem Workshop an der VS Hagenberg wurde das spannende ausgearbeitete Thema vorgestellt. Mit Begeisterung hörten die Schüler*innen der 1.und 2. Klassen der VS…

microsoft office specialsts - HLK

HLK-Schüler*innen sind Microsoft Office Specialists

Schülerinnen legten die Zertifikatsprüfungen für Excel erfolgreich ab Insgesamt 16 Schüler*innen der höheren Jahrgänge haben am 15.4.2024 die anspruchsvolle Prüfung mit Bravour bestanden, zwei davon sogar mit der vollen Punkteanzahl. „Dies kommt bei den Prüfungen, die österreichweit an verschiedensten Oberstufen-Schulen abgelegt werden, nur selten vor“, zollt der Informatik-Lehrer Martin Salchegger seinen engagierten Schüler*innen Respekt. Microsoft…

Junios Fitness- und Wellnesstrainierinnen an der HLW Freistadt

Rückblick: Mit Christian Putscher im HLW-Zweig Gesundheit, Fitness und Kommunikation auf die Fitness fokussieren

6 neue Junior Fitness und Wellnesstrainerinnen im Bezirk Freistadt Am 27.02.2024 bestanden 6 Schülerinnen der 4HLW die Prüfung zum Junior Fitness- und Wellnesstrainer (JFWT) bei Mag. Christian Putscher und Mag. Walter Freilinger. Die diskussions- und praxisorientierten Prüfungen bedeuten für Christian Putscher „Lernen unter erschwerten Bedingungen“. Dementsprechend zeigten die 6 Fitnessexpertinnen der 4HLW geistige und körperliche…

Max Hiegelsberger (Präsident des Oö. Landtags) gratuliert Schülern der HLW|HLK Freistadt

3. Platz bei Jugendfilm-Preis OÖ zum Thema Demokratie

Samuel Kriener, Nora Kern und Finn Angerer des 3. Jahrganges des Mediendesign-Zweiges HLK erreichten den dritten Platz beim oberösterreichischen Jugendfilmpreis DEX! Vor allem der Inhalt, die Story und die technisch saubere Umsetzung des Animationsfilmes „How to Demokratie“ überzeugte die Jury. „Von wegen Politikverdrossenheit! Die 34 zum DEX eingereichten Videos zeigen ein ganz anderes Bild unserer…

hut mit haxn game

Game Development – Projekte aus Medien und IT

Das Erstellen von Computerspielen macht einerseits Spaß und andererseits können wir viel dabei lernen. Im 5. Jahrgang der HLK in der Vertiefung Medien und IT konnten sich Schülerinnen und Schüler als Game Developer und Game Designer erproben. Die Zusammenarbeit in Teams und der kreative Prozess spielten dabei eine wesentliche Rolle. Apropos Rolle, jeder konnte in…

HLW Osterhasen zu Besuch im Seniorenheim Freistadt

Kurz vor Ostern machten sich die Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse der HLW mit Osterkörbchen, gefüllt mit selbstgebackenen Germteighäschen, Schokolade, Gugelhupfen und gefärbten Eiern, auf den Weg ins Seniorenheim, um einen unterhaltsamen Nachmittag mit den Seniorinnen und Senioren zu verbringen. Die Zeit verging wie im Flug beim gemeinsamen Palmbesen binden, Singen, Spielen und gemütlichen…