Bierzapf-Wettbewerb 2023 (Credits Peter Thalhammer))

Wer hat die schönste Krone?

Bierzapfwettbewerb in der HLW Freistadt Am 14. Februar fand der Bierzapfwettbewerb „Gössers Zapfmeister“ in der HLW | HLK Freistadt statt. Schülerinnen der dritten und vierten HLW versuchten das perfekte Bier mit der schönsten Krone zu zapfen. Denn nur, wer beim Pflegen, Zapfen, Servieren und allgemeinem Bierwissen Bestleistungen erbringt, kann „Gösser ZapfmeisterIn“ werden. Die Jury, bestehend…

Teebar 2

Tea time in der HLW Freistadt

Tea time in der HLW Freistadt Nachdem die Schülerinnen im Unterricht mit dem Thema Tee konfrontiert und über die Wirkung verschiedener Kräuter informiert wurden war klar: Eine Tasse frisch aufgebrühter Tee aus regionalen selbst angebauten und gesammelten Kräutern versüßt so manch kalten Wintertag und unterstützt die Gesundheit. Daraus entstand die Idee, in der „Schüler chill…

teaser_suchan

Kein „Coffee to go“ – Lehrausgang der 3.HLW

Die Ausbildung der HLW gesund-fit-kommunikativ verbindet Theorie und Praxis. Im Fach „Getränkekunde“ steht besonders die Praxis im Vordergrund. Genuss und interessante Informationen – diese Komponenten bestimmten unseren Lehrausgang in die Kaffeerösterei Suchan. Der Eigentümer, Herr Affenzeller, erklärte den Weg der Kaffeebohne vom Erzeuger bis zum fertigen Getränk. Beim Einkauf der Kaffeebohnen legt Hr. Affenzeller besonderen…

wings-for-life Lauf Gruppenfoto

Ein Schultag im Zeichen der Gesundheit

Am 25. Oktober 2022 fand der 1. Gesundheitstag an der HLW/HLK Freistadt statt. Die HLW|HLK Freistadt bedankt sich bei den 10 Workshopleiter:innen, die sich für die Gesundheit unserer Schüler:innen eingesetzt haben. Die Schüler:innen bekamen Impulse und Unterstützung zur psychischen Gesundheit, zur Ernährung rund um den Schulalltag, zur Regenerationsförderung, zur Motivation und zur Achtsamkeit mit sich…

1. Platz beim Citizen Science Award 2022

Vom 1.April bis 8 Juli 2022 forschten rund 100 Schulklassen Österreichs an unterschiedlichsten Citizen-Science-Projekten. So auch die Bionikerinnen und Bioniker der 3.HLKa und 3.HLKb. Sie sammelten, betreut von Prof. Haubner und Prof. Prall unzählige Daten von Pilzen in unterschiedlichsten Lebensräumen rund um Freistadt und übermittelten diese an ein Forschungsteam der Universität Wien. Ziel des Projektes…

by Z. Wahlmueller

Rückblick – KOME AWARD 2022 – Arbeiten Preisträger*innen

Jährlich findet zu Schulschluss der KOME Award statt. Arbeiten von Schüler*innen aus dem Mediendesign-Bereich werden im Rahmen eines Events mit Preisen und Urkunden geehrt. Hier eine Übersicht von Projekten und Arbeiten der Preisträger*innen 2022. Illustration Briefmarke (Adobe Illustrator) Illustration – Grafik Fotografie 3D Rendering Adobe Photoshop Printdesign Traditionelle Kunst Userinterface Design (Adobe XD)

Zusatzqualifikation zur Jungsommelière

Zusatzqualifikation zur Jungsommelière mit Bravour

Sechs Schülerinnen der HLW gesund-fit-kommunikativ Freistadt haben das Zertifikat Jungsommelière mit Bravour bestanden. Diese Zusatzqualifikation ist eine von der Wirtschaft anerkannte Ausbildung und ein wertvoller Baustein für eine erfolgreiche Berufskarriere. Im regulären Unterrichtsgeschehen wird im Zuge der Ausbildung eine mehrtägige Genuss- und Weinreise absolviert, damit das Fachwissen in den Betrieben gefestigt wird. Das Wissen um…

Lenbachhaus "Der blaue Reiter"

Projekttage „München 2022“

Im Rahmen der Vertiefung Medien und IT der HLK begaben sich die Schüler*innen des 3. Jahrganges für 4 Tage nach München. Einführend spazierten wir mit einem professionellen Guide durch die Stadt um Wissenswertes zur Geschichte zu erfahren. Neben Fakten wurden uns auch Legenden der Stadt erzählt. Unsere Basisstation war das sehr zentral gelegenen Jägers Hostel.…