teaser

HLW | HLK Award 2023 – Arbeiten und Sieger*innen

Jährlich findet zu Schulschluss der KOME Award statt. Arbeiten von Schüler*innen aus dem Mediendesign-Bereich werden im Rahmen eines Events mit Preisen und Urkunden geehrt. Hier eine kleine Auswahl von Projekten und Arbeiten der Preisträger*innen 2023.   Titelbild: © 2023 Hannah Kelih Illustration – Grafik Fotografie 3D Rendering Adobe Photoshop Printdesign Traditionelle Kunst Userinterface Design (Adobe…

Faszinierende Kunst aus alten Büchern – Schüler*innen Arbeiten

Upcycling – „aus Alt mach Neu“ – lautete eines der Schwerpunkte der praktischen Aufgabe für die 2. HLK Klassen im MBKA Unterricht (Bildnerische Erziehung). Die Schülerinnen und Schüler erstellten aus alten Büchern eine Objektkunst, ganz im Stile der experimentellen und plastischen Gestaltung. Es wurde gebastelt, geklebt, modelliert, gemalt und gezeichnet. Alle Materialien, Werkzeuge und Schätze,…

Vortrag zu AI-Projekten von Schüler*innen an der FH OÖ, Campus Hagenberg

Vortrag zu AI-Projekten von Schüler*innen der HLK Freistadt vor Studierenden an der FH OÖ, Campus Hagenberg, Studiengang DDP (Design of Digital Products) Zwölf Schüler*innen der 3. HLK-Klassen der HLW Freistadt haben im Zuge des APC-Unterrichts (Angewandtes Projekt- und Cateringmanagement) zum Thema Technikfolgeabschätzung Projekte in Kooperation mit der FH OÖ, Campus Hagenberg, Studiengang Design of Digital…

APC Interview

Interview mit Fachexpert*innen – zu Gast DGKP Ernst Weilguny, MBA

Am 22.März 2023 wurde im Zuge des APC-Unterrichts (Angewandtes Projekt- und Cateringmanagement) der 3. HLK-Klassen ein Interview mit Fachexpert*innen zum Thema Künstliche Intelligenz und Gesundheitswesen inklusive ethische Thematik gemacht. Dazu kam Herr DGKP Ernst Weilguny, MBA (OÖ-Pflegedirektor des Krankenhauses Freistadt) an unsere Schule und wurde von vier Schüler/innen (Viehböck Severin; Mayrhofer Jana; Etzelstorfer Kornelia; Huber…

by Z. Wahlmueller

Rückblick – KOME AWARD 2022 – Arbeiten Preisträger*innen

Jährlich findet zu Schulschluss der KOME Award statt. Arbeiten von Schüler*innen aus dem Mediendesign-Bereich werden im Rahmen eines Events mit Preisen und Urkunden geehrt. Hier eine Übersicht von Projekten und Arbeiten der Preisträger*innen 2022. Illustration Briefmarke (Adobe Illustrator) Illustration – Grafik Fotografie 3D Rendering Adobe Photoshop Printdesign Traditionelle Kunst Userinterface Design (Adobe XD)

jku robotik teaser

Präsentation Robotik-Projekte am LIT Robopsychology Lab | JKU

Am 24. Mai 2022 besuchten die dritten Jahrgänge der HLW Freistadt des Schulzweiges Kommunikations- und Mediendesign die Forschungsabteilung LIT an der JKU Linz (Linz Institute of Technology | Robopsychology Lab). Im Rahmen des APC-Unterrichts (Angewandtes Projekt und Catering Management) haben die Schülerinnen und Schüler in Kooperation mit dem LIT Robopsychology Lab | JKU in Projektkoordination…

HLK-Schüler*innen beim Crossing Europe Filmestival

Drei Schüler*innen des 3. Jahrganges der HLK durften im Rahmen der Jugendschiende YAAAS! an einem mehrtägigen Workshop teilnehmen. Dieser fand Anfang Mai in Linz statt. Hier arbeiteten sie in Teams mit Jugendlichen aus ganz Europa und mit Hilfe professioneller Filmschaffenden an Kurzfilmen. Von unserer Schule mit dabei waren Simon Bauer (Film: Nebulose), Elena Langer (Film:…

teaser_3hlkb_papelitzky_marlene_HAL

Bildnerische Erziehung: Rohrfederzeichnungen mit Tusche

Auf den Spuren Vincent van Goghs zeichneten die Schülerinnen und Schüler der 3. HLK Klassen mit selbst geschnitzten Rohrfedern aus Bambus und schwarzer Tusche ihre Landschaften. Als besonderes Merkmal der Arbeiten zeichnet sich eine gemeinsame Ausgangslage der Zeichnungen aus: ein Ausschnitt aus Van Goghs „Felshügel mit Bäumen – Montmajour“ (1888), welche die Schüler*innen auf das…