Jungsommelier/e des Jahres 2025 - Bundeswettbewerb

Jungsommelier(e) Bundesbewerb – unter den Top 10 Schule!

Erfolg beim Wettbewerb „Jungsommelière des Jahres 2025“ in Bad Gleichenberg Bad Gleichenberg – Die Schülerinnen der 5.HLW Tiffany Walchshofer und Susanne Wielander haben beim Wettbewerb „Jungsommelière des Jahres 2025“ beeindruckende Leistungen gezeigt. Tiffany Walchshofer erreichte das Finale zu dem sich 15 Teilnehmerinnen aus zehn Schulen Österreichs qualifizierten. In den Bewertungsbereichen Fachwissen und persönliches Auftreten konnten…

teaser

Käsegenuss pur!

Im Rahmen eines besonderen Käseworkshops durften die SchülerInnen der 4. HLW unter der fachkundigen Anleitung eines Käsesommeliers von Berglandmilch die Welt des Käses in all ihren Facetten entdecken. … cremig … würzig … verschiedenste Käsesorten wurden verkostet und über die neuesten Trends wurde informiert. Begleitet von passenden Beilagen wie frischem Brot, Nüssen und Früchten sowie…

Blutspenden - Quelle: pixabay

Lebensretter durch die Diplomarbeit?

Wir heißen Emma Kolberger, Susanne Wielander und Sophie Preslmayr und sind Schülerinnen der 5. HLW Freistadt. Wir haben aufgrund unseres praktischen Teils unserer Diplomarbeit „Blut – der Saft des Lebens“ bei einer Blutspendeaktion des Roten Kreuzes mitwirken dürfen. Unsere Aufgabe war es so viele Informationen wie möglich zu sammeln und die Spender höflich dazu aufzufordern…

„Zuckermomente JC“ und „Aroma Alegra JC“ – Feierliche Eröffnung der Junior Companies an der HLW Freistadt

Am Freitag, den 22. November 2024 eröffneten die Schüler*innen der 3. HLW ihre im September gegründeten Unternehmen „Zuckermomente JC“ und „Aroma Alegra JC“ mit einer perfekten Präsentation und einer spektakulären Showeinlage feierlich. Die Gründung von Junior Companies wird über den Verein Junior Achievement Austria ermöglicht und bietet den Schüler*innen die Chance, alle unternehmerischen Aufgaben, die…

Die Schülerinnen der 3. HLW üben sich im Unternehmertum

Start-up-Ideen als nachhaltige Lösungen für gesellschaftliche Probleme Von 17. bis 20 September 2024 lernen die Schülerinnen der 3. HLW an der FH Hagenberg, eine Geschäftsidee zu entwickeln und in den ersten Schritten umzusetzen. Im Rahmen der Youth Entrepreneurship-Week begleiten zwei Trainer aus dem Bereich Unternehmensmanagement die Projektteams eine Woche bei diesem Ideenfindungsprozess. Mentoren wie Judit…

Ausbildung zur Jungsommelière 2024

Herzlichen Glückwunsch zum Abschluss der Ausbildung zur Jungsommelière

Neun Schülerinnen der HLW Gesundheit – Fitness – Kommunikation haben die Prüfung zur Jungsommelière erfolgreich bestanden! Wir sind stolz auf die hervorragenden Leistungen der Schülerinnen! Der Weg dahin war geprägt durch intensives Lernen, das Sammeln von praktischen Erfahrungen im Rahmen der Genussreisen zu Winzern*innen und durch viele Verkostungen. Im Rahmen ihrer Prüfung zeigten die Schülerinnen…

Wein- und Genussreise 2024

Zartschmelzende Schokolade, grünes Gold, duftende Weine, leckere Speisen, bezaubernde Landschaft, spannende News – um nur ein paar Eindrücke zu nennen, welche die Schüler*innen des 3. Und 4. Jahrganges der HLW bei der Genussreise in die Steiermark erlebt haben. Beim Besuch vieler interessanter Betriebe – Ölmühle, Weinbaufachschule, Kastanienhof, Winzer, Bio-Hofkäserei – wurde die vermittelte Theorie in…

Erfolgreiche Vorprüfung 2024 in der HLW!

Vom 5. bis 7. Juni 2024 fand für die Schülerinnen der 4 HLW die Vorprüfung zur Reife- und Diplomprüfung statt. Im Rahmen dieser Prüfung konnten die Schülerinnen das umfangreiche Wissen aus den Fachbereichen Küche und Service, das sie in den letzten 4 Jahren erlangt haben, praktisch präsentieren. Das Gestalten und das professionelle Eindecken von Tischen,…

Junios Fitness- und Wellnesstrainierinnen an der HLW Freistadt

Rückblick: Mit Christian Putscher im HLW-Zweig Gesundheit, Fitness und Kommunikation auf die Fitness fokussieren

6 neue Junior Fitness und Wellnesstrainerinnen im Bezirk Freistadt Am 27.02.2024 bestanden 6 Schülerinnen der 4HLW die Prüfung zum Junior Fitness- und Wellnesstrainer (JFWT) bei Mag. Christian Putscher und Mag. Walter Freilinger. Die diskussions- und praxisorientierten Prüfungen bedeuten für Christian Putscher „Lernen unter erschwerten Bedingungen“. Dementsprechend zeigten die 6 Fitnessexpertinnen der 4HLW geistige und körperliche…

HLW Osterhasen zu Besuch im Seniorenheim Freistadt

Kurz vor Ostern machten sich die Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse der HLW mit Osterkörbchen, gefüllt mit selbstgebackenen Germteighäschen, Schokolade, Gugelhupfen und gefärbten Eiern, auf den Weg ins Seniorenheim, um einen unterhaltsamen Nachmittag mit den Seniorinnen und Senioren zu verbringen. Die Zeit verging wie im Flug beim gemeinsamen Palmbesen binden, Singen, Spielen und gemütlichen…