HLWHLWJungsommelier/e des Jahres 2025 - Bundeswettbewerb

Erfolg beim Wettbewerb „Jungsommelière des Jahres 2025“ in Bad Gleichenberg

Bad Gleichenberg – Die Schülerinnen der 5.HLW Tiffany Walchshofer und Susanne Wielander haben beim Wettbewerb „Jungsommelière des Jahres 2025“ beeindruckende Leistungen gezeigt. Tiffany Walchshofer erreichte das Finale zu dem sich 15 Teilnehmerinnen aus zehn Schulen Österreichs qualifizierten.

In den Bewertungsbereichen Fachwissen und persönliches Auftreten konnten die beiden Schülerinnen besonders überzeugen. Ihr souveränes Auftreten sowie ihr fundiertes Wissen über Wein, Service und Sensorik beeindruckten die Jury. „Einerseits ist es die hohe Qualität der Ausbildung an der HLW Freistadt, andererseits die aktive Eigeninitiative der Schülerinnen, die sie zu diesem Erfolg geführt haben“, betonte die FV Dipl.-Päd. Regina Pirklbauer, Fachvorständin der HLW Freistadt.

Die Schülerinnen qualifizierten sich für die Teilnahme am Bundeswettbewerb durch eine mit Auszeichnung abgeschlossene Prüfung zum Jungsommelièr an der HLW Freistadt. Die abschließende Prüfung wird von Sabine Gründling, MBA und Florian Eschlböck  als externe Prüfer an der Schule durchgeführt und setzt hohe Maßstäbe für Fachkompetenz und Praxiswissen.

Eine erfolgreiche Teilnahme am Wettbewerb „Jungsommeliere des Jahres 2025“ zeigt das Engagement und die Lernbereitschaft der Schülerinnen an der HLW|HLK Freistadt.

Eine Anmeldung zu einem Schnuppertag, um weitere Ausbildungsmöglichkeiten kennenzulernen ist jederzeit möglich.

 


Fotos: Mario Neugebauer / PIR
Text: HOJ