AllgemeinAllgemeinTeaser Osterprojekttag HLW|HLK Freistadt 2025

In 14 Workshops haben sich die Schüler:innen der HLW|HLK Freistadt beim Osterprojekttag am 2. April 2025 mit verschiedenen sozialpolitischen Themen auseinandergesetzt.

Von Reichtum und Armut in Österreich über Klimagerechtigkeit bis hin zur Situation von Flüchtlingen auf der Insel Lesbos wurden viele aktuelle Aspekte abgedeckt. Eine Klasse hat für diesen Vormittag beim Sozialmarkt „arcade“ Freistadt mitgeholfen, Regale eingeräumt und vor Supermärkten um Lebensmittelspenden gebeten. Im Kino Freistadt wurde für die Schüler:innen in Zusammenarbeit mit dem Welthaus der Diözese Linz der Film „Rohbau“ gezeigt.

Beim gemeinsamen Gottesdienst in der Stadtpfarrkirche am Ende des Projekttages wurden die Erfahrungen des Vormittags zusammengetragen. „Ich war überrascht, dass in Österreich doch so viele junge Menschen in Österreich unter der absoluten Armutsgrenze leben – nämlich über 80.000,“ meinte etwa Marie-Luise aus der 1HLK. Ida und Emely aus der 4HLW, die für den Sozialmarkt Sachspenden gesammelt haben, waren von der Spendenfreudigkeit der Freistädter:innen angetan: „innerhalb kürzester Zeit haben sich unsere Schachteln vor dem Supermarkt gefüllt“.

„Sozialpolitische Themen werden natürlich in vielen Unterrichtsfächern thematisiert. In der Fastenzeit einen bewussten Blick mit Referent:innen aus verschiedenen sozialen Einrichtungen darauf zu werfen, ist uns ein wichtiges Bildungsanliegen“ meint Direktor Jürgen Ehling.

 


Text: EHL
Fotos: UMG